Unsere Honige sind naturbelassen und werden nach dem Schleudern lediglich 2-fach gesiebt und anschließend abgefüllt.
Eine Besonderheit stellt der Frühlingsblütenhonig dar.
Durch den hohen eingetragenen Anteil des Rabsblütennektars hat der Honig einen höheren Glucoseanteil und somit würde dieser schnell im Glas erhärten.
Erst durch unser mehrtägiges Rühren werden die groben Zuckerverbindungen gebrochen und der Honig kommt zu seiner charakteristischen, feincremigen und beständigen Struktur.
Unser Sommerblütenhonig hingegen ist flüssig und bildet erst viel später Zuckerkristalle aus.